Mein Name ist Veronika Brändle.
Ich bin Psychotherapeutin und begleite Sie in schwierigen und herausfordernden Lebenssituationen.
Als Psychotherapeutin biete ich psychotherapeutische Behandlungen auf Basis anerkannter psychotherapeutischer Methoden der systemischen Familientherapie an.
Meine Arbeitsweise ist lösungs-, ressourcen- und zukunftsorientiert, wobei der Mensch unabhängig seiner Diagnose im Mittelpunkt steht.
Ich bin davon überzeugt, dass Veränderung entsteht, wenn Menschen ihre eigene Kompetenz und Selbstbestimmung erfahren können. Ich biete Ihnen einen Möglichkeitsraum an, in dem Sie sich respektiert, wertgeschätzt und sicher fühlen können.
Ein Entwicklungsprozess kann oft dann entstehen, wenn der Blick auf die individuellen Stärken und Fähigkeiten eines Menschen gerichtet wird.
Mein Praxisraum ist ein kreativer Raum, in dem Sie sich frei entfalten, sich selbst besser kennenlernen und weiterentwickeln können. Ein Ort, an dem Sie in einer unterstützenden Umgebung an Ihren persönlichen Zielen und Herausforderungen arbeiten können.
Gemeinsam können wir uns achtsam mit Ihren Problemen, Symptomen und Krisen auseinandersetzen.
Begleitung bei Herausforderungen.
Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln.
Unterstützung für das gesamte Familiensystem.
Im Rahmen eines ausführlichen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, uns kennenzulernen, Ihre Anliegen und Themen zu besprechen und gemeinsam zu erarbeiten, was Sie sich von der Therapie erhoffen.
Ein wichtiger Aspekt des psychotherapeutischen Prozesses ist, dass Sie sich wohlfühlen und Vertrauen aufgebaut werden kann. Im unverbindlichen Erstgespräch erhalten Sie einen ersten Einblick und wir können die Rahmenbedingungen besprechen. Anschließend entscheiden Sie, ob ich die passende Unterstützung für Sie bin.
Aktuell biete ich keine voll refundierten Kassenplätze an. Eine teilweise Kostenübernahme über die Gesundheitskasse ist möglich. Ich berate Sie hierzu gerne beim Erstgespräch.
Gemäß § 15 des Psychotherapiegesetzes sind alle Psychotherapeut*innen sowie deren Hilfspersonen zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten und bekannt gewordenen Inhalte verpflichtet.
Die gesetzliche Schweigepflicht endet, wenn eine Person akut gefährdet ist und es nicht möglich ist, mit therapeutischen Interventionen Schutz und Sicherheit zu gewährleisten.
Im Falle einer Terminverschiebung oder Absage bitte ich Sie, mich so früh wie möglich zu informieren. Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenlos abgesagt werden. Sollte keine oder eine verspätete Absage erfolgen, muss ich Ihnen den gesamten Stundensatz in Rechnung stellen.
Es besteht die Möglichkeit, psychotherapeutische Sitzungen auch online abzuhalten. Diese Sitzungen finden in einem geschützten virtuellen Raum statt, der den gleichen professionellen Rahmen wie ein persönliches Gespräch in der Praxis bietet. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Ihrem Standort, psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Psychotherapeutin, Systemische Familientherapie
1987 in Niederösterreich geboren, lebe ich nun mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Wien. Privat schöpfe ich meine Energie vor allem aus der Natur, dem Reisen und der Musik.
Meine Arbeit ist durch Offenheit, Interesse und Wertschätzung für meine Klient*innen gekennzeichnet. Ich gehe davon aus, dass Menschen Expert*innen für sich selbst sind und wissen, was hilfreich und wichtig für sie ist. Als Therapeutin verstehe ich mich als Begleiterin, die diesen Prozess achtsam unterstützt und fördert.
Meine Praxis
Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch, per SMS, per Email oder dem Kontaktformular. Ich bin bemüht, Ihnen zeitnah ein Erstgespräch anzubieten. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.